Diese Seite ist noch in Bearbeitung!
Herzlich Willkommen auf unserer Website. Schön, dass du da bist!
Wir sind ein Netzwerk bestehend aus Fachfrauen der sozialen Arbeit und Sozialpädagogik. Kennengelernt haben wir uns während unserer Ausbildung zu Selbstbehauptungstrainerinnen mit dem Fokus auf der Stärkung und dem Empowerment von Mädchen* und Frauen*. Dies ist der gemeinsame Nenner unseres Netzwerkes und unsere Herzensangelegenheit.
Wir sind Expertinnen darin, Menschen unterschiedlichen Alters dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen. Mit unserem fundierten Wissen in verschiedenen Bereichen des Sozialwesens, unserer mehrjährigen Erfahrung im Thema Empowerment und Selbstbehauptung und unserer verschiedenen Kompetenzen, gehört ein breites Angebot zu unserem Repertoire.
Workshop zum Thema Selbstbehauptung & Empowerment für Mädchen* und Frauen*
Klasseninterventionen und Prävention zum Thema eigene und fremde Grenzen
Workshops für Eltern und Bezugspersonen
Workshops und Fachtagungen für Fachpersonen und Teams aus unterschiedlichen Felder
Einzelcoachings von Fachpersonen, Kindern, Jugendlichen und alle die sich mit dem Thema vertieft auseinandersetzen wollen
Selbstbehauptung ist für mich mehr als nur ein Thema – es ist eine Herzensangelegenheit. Ich bin überzeugt, dass der Mut, Grenzen zu setzen und «Nein» zu sagen, ebenso wichtig ist wie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Freude, «JA» zu sagen.
In meiner langjährigen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Jugend- und Schulsozialarbeit habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt. Auch persönliche Herausforderungen haben mich gelehrt, wie man gestärkt aus Krisen hervorgeht. Als Sozialpädagogin, zertifizierte Selbstbehauptungstrainerin und Kampfesspiele®-Anleiterin sowie mit meinem CAS in Konfliktmanagement und Mediation begleite ich sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude und bringe ein breites Spektrum an Kompetenzen und Empathie in meine Arbeit ein.
Sozialpädagogin HF, Selbstbehauptungstrainerin und Kampfesspiele®- Anleiterin
Ich befasse mich in meiner sozialpädagogischen Tätigkeit mit den Themen Selbstbehauptung und LGBTQIA+. Zwei für mich wichtige Auseinandersetzungen in der (Weiter‑) Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Ich gestalte Settings, in denen erlebt wird, wie die eigenen Grenzen wahrgenommen und kommuniziert werden können. Die Beteiligten werden in ihrer Entwicklung unterstützt, indem sie ihre Stärken entdecken und sich selbstbewusst erfahren können. Meine Arbeit ist geprägt vom spielerischen und kreativen Erleben, Reflektieren und Verknüpfen ins alltägliche Leben.
Ich schöpfe aus 15 Jahren Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen in der offenen Jugendarbeit, diversen Workshops und Begleitungen und arbeite zurzeit Teilzeit im Projekt «zäme!» in der Umsetzung und Weiterentwicklung (Gewaltpräventionsprojekt, Schulkreis Letzi).
Sozialpädagogin HF, Selbstbehauptungstrainerin und Gestaltungspädagogin i.A.
Ich bin seit zehn Jahren in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit tätig. Vor vier Jahren habe ich in der Schulsozialarbeit begonnen und gleichzeitig die Ausbildung als Selbstbehauptungstrainerin absolviert. Davor war ich auf der Akutstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig.
Mein Talent liegt darin, die Erfahrungen aus den unterschiedlichen Berufsfeldern zu vernetzen und in meiner Tätigkeit als Selbstbehauptungstrainerin und Beraterin zu integrieren. Mir ist es wichtig, den Menschen, mit denen ich arbeite, einen geschützten Raum zu ermöglichen, in dem sie ihre persönliche Grenze erforschen und ausloten dürfen. Dabei möchte ich sie in ihrem individuellen Erleben von Gefühlen und Bedürfnissen stärken und gemeinsam Möglichkeiten finden, diese zu kommunizieren. Dies stellt für mich einen wichtigen Pfeiler zur gelingenden Selbstbehauptung dar.
Soziale Arbeit FH, Selbstbehauptungstrainerin und Kampfesspiele®- Anleiterin
Hast du gefunden, wonach du suchst? Oder doch nicht?
Melde dich mit deinem Anliegen bei uns und wir können persönlich besprechen, ob es von uns erfüllt werden kann.
netzwerk.krisenfest(at)gmail.com